Die Beerensaison ist eröffnet! Beeren in allen Variationen sind für mich eine gesunde Sünde, schön bunt, schön saftig und so vielfältig. Man hat nie genug davon! Als Abwechslung habe ich mich heute um kleine Blaubeeren „gekümmert“ und daraus schöne kleine Tartelette „komponiert“. Gesund, lecker und hübsch, was braucht der Gaumen noch mehr?
Habt ihr gewusst, dass „die Pflanzenstoffe, die den Heidelbeeren auch ihre tiefblaue Farbe geben, einen vorzeitigen Alterungsprozess der Haut ausbremsen können. Heidelbeeren können also tatsächlich vorbeugend bei Falten wirken. Zudem stabilisieren die in Heidelbeeren enthaltenen Biostoffe das körpereigene Adernsystem und sollen laut einiger Studien sogar Krebs vorbeugen können.
Auch die in Heidelbeeren reichlich enthaltenen Vitamine C und E machen die blauen Früchte zu einem echten Beauty-Food. Vitamin C kurbelt die Produktion von Kollagen an – und das polstert die Haut quasi von innen auf. Vitamin E gilt seit langem als Schönheits-Vitamin. Beide Vitamine zählen zudem zu den Antioxidantien, helfen freie Radikale abzufangen und stärken das Immunsystem.“ Quelle: http://eatsmarter.de/ernaehrung/gesunde-lebensmittel/heidelbeeren-gesund
Also, greift zu!
Kalorienangabe:
Pro Tartetlette: ca. 295Kcal
Folgende Zutaten brauchen wir für 12 Blaubeertartelette:
- 12 Tartelettes (fertig oder selbst gemacht hier das Rezept)
- 265 g Doppelrahm Frischkäse
- 6 gehäufte EL Puderzucker
- 125g Heidelbeeren
- 200 ml Schlagrahm mit mindestens 32% Fett
So funktioniert es:
- Tartelette vorbereiten.
- Blaubeeren waschen und in einem Mixer fein mixen.
- Schlagrahm schlagen und zur Seite stellen.
- Frischkäse mit Puderzucker gut vermengen.
- Blaubeermix zum Frischkäse fügen.
- Den Schlagrahm vorsichtig unterheben.
- Um ein bisschen mehr Farbe zu bekommen, habe ich einen EL roten Syryp (Erdbeere, Cranberry…) dazu gegeben (optional).
- Die Füllung im Kühlschrank für 1 Stunde kalt stellen.
- Die Tartelettes füllen und mit ein paar Blaubeeren dekorieren.