Couscous! Eine der bekanntesten Spezialitäten in Tunesien! Couscous isst man Sonntags wenn die ganze Familie da ist. Couscous isst man zu Hochzeiten. Couscous isst man zu besonderen Veranstaltungen!
Ich glaube ich habe bis jetzt keinen Tunesier kennengelernt der keinen Couscous mag!
Es gibt viele Möglichkeiten den Couscous zu kochen. An sich ist Couscous eine Beilage. Gemacht hauptsächlich aus Mehl und Wasser, sind die kleine Kugeln mit Gemüse, Sauce und Fisch oder Fleisch gekocht.
Ich habe versucht in der Seite eine einfaches Rezept Euch zu geben. Ich hoffe dass es Euch gelingt!
Folgende Zutaten brauchen wir für die 2 Personen:
- 1 Glas Couscous
- 1 Frische Dorade (Ohne Kopf, in 2 Stücke geschnitten, filetiert)
- 60ml Olivenöl
- 3 kleine Zwiebeln
- 2 Tomaten
- 2 Kirschtomaten
- 1 Karotte
- 4 kleine Kartoffeln (ca. 150g)
- 2 kleine Peperoni
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Kürbis (wir brauchen ca. 1/4 davon. Ich habe den Rest z.B. für eine Suppe benutzt)
- 1 TL Salz + 1 TL Scharfe Paprikapulver + 1 TL Kurkuma + Pfeffer
So funktioniert es:
- Das Öl erhitzen
- Zwischendurch, die Zwiebeln schälen, halbieren und in Halbkreisen schneiden. Die geschnittene Zwiebeln im Öl braten
- Die Tomaten vierteln und in kleinen Stücken schneiden
- Wenn die Zwiebeln durchsichtig sind, die Tomatenstücke dazu geben. 5 min zugedeckt braten lassen
- Tomatenmark einfügen. Umrühren und 2 min ohne Decke braten lassen
- Zwischendurch die Karotte waschen, schälen, längst halbieren und in ca. 4cm Stücke schneiden. Die Stücke in die Pfanne werfen und 250ml Wasser dazugeben. Für ca. 10 min köcheln lassen
- Kartoffeln schälen und in kleinen Würfeln schneiden
- 1/4 vom Kürbis rausschneiden und schälen. in 3 Stücke schneiden. 2 Stücke dienen später für die Dekoration. Das dritte Stück würfeln
- Die Kürbis- Kartoffelwürfeln zu der Pfanne geben
- Mit Salz, Pfeffer, Kurkuma und Paprikapulver würzen. Zugedeckt für 20 min köcheln lassen
- Ein Backblech mit Alufolie decken. Peperonis, Tomaten, Kürbis und Fisch auf die Alufolie verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Platte in Ofen schieben und auf einer Seite für 10 min grillen. Dann für weitere 10 min die andere Seite
- Nach den 20 min die Sauce abschmecken und falls nötig nachwürzen. Die Karotten und Kartoffeln kontrollieren. Die sollen weich sein
- Die Sauce durch einen Sieb passieren
- Kartoffeln, Karotten und Kürbis rauspicken. Die matschige Zwiebelmischung
- Couscous nach Packungsangabe vorbereiten und mit der gesiebten Tomatensauce gießen. Der Couscous sollte nicht matschig werden. Es geht um Farbe und vor allem Geschmack zu geben
Tipp: Beim Couscous ist es empfehlenswert nicht viel umzurühren.
- Einen Ring vorbereiten, auf einem Teller legen und bis zum 2/3 voll mit Couscous machen. Mit einem Löffel sanft drücken um einen kompakten Masse zu haben
- Ein Teil von der Zwiebelmischung auf dem Couscous tun und mit der Gemüsemischung (Kürbis, Kartoffel und Karotte) weitermachen. Genauso mit einem Löffel sanft drücken
- Den Ring langsam heben. Ein Gemüse-Couscous Türmschen entsteht. Mit Peperoni dekorieren
- Fisch und Kurbis daneben auf dem Teller legen
- Warm genießen!